Das Kolloquium für Diakonie- und Sozialgeschichte, veranstaltet von Matthias Benad, Ursula Krey und Hans-Walter Schmuhl, findet in der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel, Standort Bethel, Bethelweg 8, statt.
Im neuen Bildungscampus ("Groß-Bethel") finden Sie den Seminarraum des Instituts für Diakoniewissenschaft und DiakonieManagement (IDM) in der zweiten Etage: G_2.25. Die Veranstaltungen dauern in der Regel von 18 bis 20 Uhr.
Keine Anmeldung notwendig - alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Das Kolloquiumsprogramm für Diakonie- und Sozialgeschichte im Wintersemester 2019/20:
2. Dezember 2019
Dr. Ursula Krey (Oelde-Stromberg):
Vom „Evangelischen Hilfswerk“ zur „Diakonie Münster“, 1945 – 2020. Ein Forschungsprojekt zur Organisationsgeschichte kreiskirchlicher Initiativen im Umbruch.
12. Februar 2020
Dr. Ulrike Winkler (Trier), Dr. des. Sylvia Wagner (Dülmen) und apl. Prof. Dr. Hans-Walter-Schmuhl (Hameln):
Die Behindertenhilfe der Rummelsberger Diakonie, 1945 - 1995. Alltag und Gewalt, Arzneimittelstudien und Medikamentenmissbrauch, Brüderschaft und Personal.